Sind Ökotrophologen von der Umsatzsteuer befreit?
Sind Diplom-Ökotrophologen umsatzsteuerbefreit? Erfahren Sie unter welchen Voraussetzungen Ökotrophologen von der Umsatzsteuer befreit sind!
Sind Diplom-Ökotrophologen umsatzsteuerbefreit? Erfahren Sie unter welchen Voraussetzungen Ökotrophologen von der Umsatzsteuer befreit sind!
Rentner: Auch Renten müssen versteuert werden, wenn der Grundfreibetrag überschritten wird. Lesen Sie hier unsere dringenden Hinweise!
Abschreibung helfen Steuern sparen: Definition, Methoden und Tipps rund um das Thema der Abschreibungen. Lesen Sie mehr!
Durch den Abschluss einer Rürup-Rente können Steuerersparnisse erzielt werden – bis zu mehreren tausend Euro im Jahr je nach Steuersatz. Lesen Sie mehr!
Eckpunktepapier zur Rentenversicherungspflicht von Selbstständigen – inklusive Beratungshinweis
Fahrrad: Können die Kosten für die Anschaffung eines Dienstfahrrads steuersparend abgesetzt werden? Dieser Artikel klärt Sie auf.
Systemadministrator: Wer erfolgreich die staatl. Prüfung zum Betriebswirt-EDV ablegt, kann als Freiberufler im Steuerrecht anerkannt werden.
Vermietung an Angehörige, ggf. sogar unter dem ortsüblichen Mietspreis: Eine deutliche Steuermehrbelastung kann drohen! Lesen Sie mehr.
Informatiker sind je nachdem als Freiberufler oder Gewerbebetrieb einzuordnen. Doch was ist, wenn sich beides überschneidet? Lesen Sie mehr!
Erbschaftsteuer: Wie kann eine Doppelbesteuerung bei einer Schenkung oder einer Erbeschaft aus dem Ausland vermieden werden? Informieren Sie sich hier!