Kassen-Nachschau: Wie läuft sie ab? Erhöhen Sie Ihre Erfolgsaussichten!
Achtung – Kassennachschau:
Was können Sie tun, damit diese gut über die Bühne geht?
Mit Handlungsempfehlungen – vorher, während und hinterher.
Achtung – Kassennachschau:
Was können Sie tun, damit diese gut über die Bühne geht?
Mit Handlungsempfehlungen – vorher, während und hinterher.
Haben Sie Ihre elektronische (Registrier)kasse schon dem Finanzamt gemeldet? Welche Schritte sind notwendig? Lesen SIe mehr!
Die E-Rechnungspflicht kommt. Was müssen Sie tun? Was erwartet Sie? Mehr Effizienz durch die E-Rechnung? Lesen Sie mehr!
Haben Sie alle ausländischen Konten deklariert? Der Finanzkontenaustausch kommt. Selbstanzeige sinnvoll?
Hier ein Hinweis für diejenigen Steuerpflichtigen, die ihre Grundsteuerfestellungserklärung selber über ELSTER bei dem Finanzamt eingereicht haben: Es ist nicht auszuschließen, dass das Erhebungs- und Bewertungsverfahren zur Feststellung des Grundsteuerwerts für den Hauptfeststellungszeitpunkt 01.01.2022, verfassungswidrig ist. Erste Klagen liegen bereits …
Kurz-News – wichtig: Einspruch gegen Grundsteuerbescheid Weiterlesen »
Letzter Termin zur Abgabe der Grundsteuer-Feststellungserklärung: 31.01.2023
Haben Sie den Transparenzregister-Eintrag für Ihr Unternehmen schon vorgenommen? Handeln Sie jetzt!
Die Überbrückungshilfen wird bis Ende September als „Überbrückungshilfe III Plus“ verlängert. Neu ist auch die Restart-Prämie.
Es ist (fast) amtlich: Es soll eine Verlängerung der Erklärungsfristen für Steuererklärungen 2020 geben. Lesen Sie mehr.
Die technische Sicherheitseinrichtung macht immer noch Probleme – doch die Nichtbeanstandungsfrist ist abgelaufen. Lesen Sie mehr.