Wie setzen Sie Bewirtungsaufwendungen korrekt ab?
Bewirtungen & Bewirtungsaufwendungen: Wie müssen Sie vorgehen, damit Sie Bewirtungskosten steuerlich geltend machen können? Lesen Sie mehr!
Bewirtungen & Bewirtungsaufwendungen: Wie müssen Sie vorgehen, damit Sie Bewirtungskosten steuerlich geltend machen können? Lesen Sie mehr!
Fahrtkosten: Studienkosten können in der Steuererklärung steuersparend eingesetzt werden. Lesen Sie hier mehr über absetzbare Fahrtkosten.
Haben Sie mit Ihrem Ehepartner ein Oder-Konto? Das Oder-Konto kann zur Schenkungsteuer führen. Lesen Sie dazu unsere Beratungshinweise.
Steuerberatungskosten absetzen? Wie sagen Ihnen wie das geht! Lesen Sie unseren Artikel, um Steuern zu sparen.
Kann man einen Sprachkurs von der Steuer absetzen? Ja das geht. Dieser Artikel hilft Ihnen weiter. Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen!
Neues Urteil zur Anerkennung des Arbeitszimmers von Außenmitarbeitern: Aufwendungen können als Werbungskosten geltend gemacht werden!
Verpflegungskosten und Informatiker: Neues Projekt, neuer Ort und steigende Lebenshaltungskosten. Deswegen hilft Ihnen Vater Staat mit Steuererleichterungen
Oldtimer als Firmenwagen: Die Anerkennung von Oldtimerkosten muss in jedem Fall erneut geprüft werden. Lesen Sie unseren Beratungshinweis.
Vereinfachung Abzugsfähigkeit Kinderbetreuungskosten: Beachten Sie die Voraussetzungen für die Abzugsfähigkeit der Kinderbetreuungskosten!
Zusammenveranlagung- Einspruch – Aussetzung von Nachzahlungen Das Einkommensteuergesetz sieht derzeit eine Zusammenveranlagung von eingetragenen Partnern im Gegensatz zur Ehe nicht vor. Damit wird der eingetragenen Lebenspartnerschaft der steuersparende Splitting-Tarif, wie ihn Ehepartner erhalten, nicht gewährt. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über …
Eingetragene Lebenspartnerschaft – Empfehlung zur Zusammenveranlagung Weiterlesen »